Ganztagesbetreuung

2023 Betreuungsteam 

 

S. Buchecker, A. Bugarski, T. Engel, E.Erdem, I. Escalante, J. Gebhard, L. Haas, N. Herkommer, S.Krause, S.Maldoner,

C. Nägele, S. Sajjad, S.Schupp, E.Stranz, L. Swoboda, J. von Knoblauch, K. Warth, C. Weiss, R. Weyhofen-Brahm

 

 

 

Liebe Eltern,

wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein zufriedenes, gesundes und gutes Jahr 2025!

Unter "Arbeitsgemeinschaften" finden Sie den AG Plan für das 2. Schulhalbjahr.
Die neuen AGs beginnen ab dem 03.02.2025, Ihr Kind bekommt von uns eine Zu- oder Absage.
Jedes Kind hat die Möglichkeit einmal in der AG zu schnuppern. Ab dem 11.02.2025, ist die AG Anmeldung für das 2. Schulhalbjahr verbindlich.

Die AGs vom 1. Schulhalbjahr enden zum 31.01.2025. Das jeweilige Modul wird von uns abgemeldet. Haben Sie für die AG zusätzliche Module gebucht, die Sie nicht mehr benötigen, melden Sie diese bitte per Mail bei Frau Krause ab. Nicht abgemeldete Kinder verbleiben im Ganztag.

Wie jedes Jahr können Sie Ihren Betreuungsbedarf zeitgleich mit den AGs noch einmal anpassen.
Die Anmeldung/ Änderung ist ab 01.02.2025, für das 2. Schulhalbjahr verbindlich.

Ist Ihr Kind bereits im Ganztag angemeldet, können Sie Ihre Änderungen per Mail senden an:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Für eine neue Anmeldung finden Sie das Anmeldeformular unter "Formulare und Informationen". Haben Sie keine Änderungen der Betreuungszeiten, bleibt die Anmeldung vom 1. Halbjahr bestehen.

Alle Module können erst ab 5 Kindern stattfinden. Können Module wegen zu geringer Anmeldungen nicht angeboten werden, bekommen Sie vom Ganztag Bescheid.

Bitte melden Sie Ihre Betreuungsänderung sowie die Anmeldung für die AGs bis zum 14.01.2025.

Änderungen, sowie Anmeldungen nach dem 14.01.2025 können leider nicht mehr berücksichtig werden.

Liebe Grüße

Simone Krause & Team

Zu Erinnerung: Aus pädagogischen und organisatorischen Gründen können wir Ihr Kind immer nur zum Modulende aus dem Ganztag entlassen. Ausnahme Modul 4, hier können Ihre Kinder ab 16:30 Uhr abgeholt werden.

 

Unter folgendem Link finden Sie das Ferienprogramm 2025 des BE-FN Betreuung an Schulen:
>>> www.be-fn.com/ferienprogramm-2025 

 

 

 

 

 

 

 

Anmeldeformulare für das Schulhalbjahr 2024/25

 

>>> Anmeldung ab Februar 2025

 

 

 

 

Leitung des Ganztagesbereiches: Simone Krause, Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Frau Krause ist zu folgenden Zeiten im Büro des Ganztagesbereiches unter der Telefonnummer 07541/20356208 erreichbar:

Montag & Donnerstag  von 8:00 Uhr bis 11:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Dienstag &  Mittwoch von 8:00 Uhr bis 11:00 Uhr und von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Freitag von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr

 

Bei An- und Abmeldungen wenden Sie sich bitte direkt an Frau Krause. Das gilt für Ailingen und Berg!

 

Jedes Modul kostet 3,50 € pro Wochentag und Monat.

 

Ablauf in der Ganztagesbetreuung im Schuljahr 2024/25

Modul 1 - Frühbetreuung
Angemeldete Kinder gehen morgens in das Spielezimmer und bleiben dort, bis der Unterricht beginnt. Hier finden das Freispiel und ein Morgenkreis statt. In den Betreuungsräumen finden die Kinder eine vorbereitete Umgebung, in der sie frei arbeiten und spielen können.


Modul 2 - Mittagsbetreuung
Wir holen Ihr Kind im Klassenzimmer ab und gehen gemeinsam zum Essen und in die Freispielphase. Hat Ihr Kind Mittagschule, bringen wir die Kinder in das jeweilige Klassenzimmer. Pünktlich zum Modulende wird Ihr Kind aus dem Ganztag entlassen.

Modul 3 - Betreuung am Nachmittag / Lernzeit
Wir gehen gemeinsam in das jeweilige Klassenzimmer und beginnen mit den Kindern die Hausaufgaben (45 min.). Wir unterstützen Ihr Kind bei den Hausaufgaben. Es gibt keine Garantie auf Vollständigkeit und keine Fehlerkontrolle von unserer Seite. So haben die Lehrkräfte einen guten Einblick auf den Lernstand Ihres Kindes. Vor oder nach den Hausaufgaben gehen wir in die Bewegung/Lernzeit (45 min.). Pünktlich zum Modulende wird Ihr Kind aus dem Ganztag entlassen.


Modul 4 - AG-Zeit

Hier finden unsere AGs für angemeldete Kinder statt. Bitte geben Sie Ihrem Kind einen kleinen Snack mit in die AG. Pünktlich zum Modulende wird Ihr Kind aus dem Ganztag entlassen.
Von 16:30 Uhr bis 17 Uhr haben wir flexible Abholzeiten. Bitte holen Sie Ihr Kind im Ganztag ab oder geben Sie per mail Bescheid, dass Ihr Kind früher gehen darf.
Kinder, die aus Berg an einer AG in Ailingen teilnehmen, müssen nach Ailingen gebracht werden.

 

Aus pädagogischen und organisatorischen Gründen können wir Ihr Kind immer nur zum Modulende aus dem Ganztag entlassen. (Ausnahme AG flexible Abholzeiten ab 16:30 Uhr)

 

 

 

 

>>> AG-Plan Ailingen und Berg für das 2. Schulhalbjahr des Schuljahres 2024/25 (Stand 08.01.2025)