Ganztagesbetreuung
Liebe Kinder & Eltern,
am letzten Schultag endet die Betreuung in der GS Ailingen / BH Berg um 13:30 Uhr.
Das Team des Ganztags wünscht allen Kindern & Eltern schöne erholsame Sommerferien.
Ihr Team vom Ganztag
Information an alle Eltern zur Betreuungsabfrage für das Schuljahr 2022/23 Liebe Eltern,
Krankmeldungen der Kinder bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Aus pädagogischen Gründen sind die Betreuerinnen im Spielezimmer nur zu folgenden Zeiten unter der Telefonnummer 07541/502125 erreichbar: morgens von 7 Uhr bis 8:15 Uhr Krankmeldungen der Kinder bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 07541/502125 (AB) Ansprechpartnerin ist auch hier Frau Simone Vorwerk. (Telefonnummer und Bürozeiten siehe oben).
Leitung des Ganztagesbereiches: Simone Vorwerk, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Frau Vorwerk ist zu folgenden Zeiten im Büro des Ganztagesbereiches unter der Telefonnummer 07541/502139 erreichbar: Montag von 10 Uhr bis 11:30 Uhr und von 15 Uhr bis 17 Uhr In dringenden Fällen ist Frau Vorwerk auch zwischen 11:30 Uhr und 15 Uhr zu erreichen unter 0160/1051955. Bei An- und Abmeldungen wenden Sie sich bitte direkt an Frau Vorwerk. Das gilt für Ailingen und Berg!
Modul 1 - Frühbetreuung Modul 3 - Betreuung am Nachmittag Jedes Modul kostet 3,50 € pro Wochentag und Monat.
Schuljahr 2022/23
ein sicherer und ruhiger Start in das neue Schuljahr 22/23 liegt uns, wie jedes Schuljahr für
Ihre Kinder, sehr am Herzen. Am ersten Schultag findet noch keine Betreuung statt, weil
das GT-Team einen päd. Tag hat. Die Mensa ist an diesem Tag geschlossen. Daher ist der
erste Betreuungstag der 13.09.2022. Mit der Voranmeldung der letzten Schuljahre haben
wir sehr gute Erfahrungen gemacht und möchten das so weiterführen.
Für uns ist es wichtig zu wissen, wie Ihr Kind in den ersten Wochen nach den Sommerferien
bei uns angemeldet sein soll, wann und wie es wieder heim darf.
Da Sie noch nicht wissen wie Ihr Kind Unterricht hat, melden Sie uns bitte Ihren Bedarf der
Ihnen zum jetzigen Zeitpunkt bekannt ist. Auf dem Anmeldeformular finden Sie ein Feld, das
Sie ankreuzen können, wenn Sie nur an Mittagsschultagen Betreuung benötigen.
Eine Betreuung ist nur mit Anmeldung möglich, bitte geben Sie diese bis spätestens
04.07.2022 bei uns im Ganztag ab.
Für Oktober können Sie Ihren Bedarf zeitgleich mit den AGs nochmal anpassen. Für eine
Änderung ab Oktober reicht eine E-Mail an mich. (Abgabe der Änderung für Oktober bis zum
26.09.2022) Benötigen Sie keine Änderung, behält die Anmeldung von September ihre
Gültigkeit. Ab Oktober ist die Anmeldung für das 1.Halbjahr verbindlich.
Kinder die nicht angemeldet sind, können an der Betreuung im September nicht
teilnehmen.
Das Formular zu Anmeldung finden Sie auf dieser Seite unter Formulare.
Bei Fragen dürfen Sie mich gerne kontaktieren.
Liebe Grüße
Simone Vorwerk & Team
GT LeitungFormulare und Informationen
Anmeldeformulare ab Oktober 2022
>>> Ailingen >>> Berg
Ailingen:
Berg:
Leitung
Dienstag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 11:30 Uhr und von 15 Uhr bis 17 Uhr
Freitag von 8 Uhr bis 13:30 UhrBetreuungsmodule
Die Frühbetreuung wird von Montag bis Freitag von 7.00 Uhr bis Schulbeginn angeboten. Die Betreuung findet im Spielezimmer der Grundschule statt.
Modul 2 - Mittagsbetreuung
Die Mittagsbetreuung beginnt nach dem Ende des Unterrichts (in der Regel 11.45 Uhr) und endet um 13.30 Uhr.
In dieser Zeit werden die angemeldeten Kinder einem Betreuer zugeordnet, der mit ihnen zum Essen geht (nach Zeitplan) und sich danach mit ihnen beschäftigt.
Um 13.20 Uhr geht die Gruppe zur gemeinsamen Verabschiedung ins Spielezimmer und wird dort entlassen.
Die Betreuung am Nachmittag beginnt um 13.30 Uhr und endet um 15.00 Uhr. Von 13.30 Uhr bis 14.30 Uhr werden Hausaufgaben gemacht.
Modul 4 - Spätbetreuung
Die Spätbetreuung geht bis 17 Uhr.
In dieser Zeit sind die Kinder in einer AG oder im Spielezimmer bzw. mit ihrem Betreuer unterwegs im Haus oder im Hof.
Pünktlich zum Ende der Betreuungszeit werden die Kinder nach Hause bzw. zum Hof geschickt.