Ganztagesbetreuung
Liebe Eltern,
ab Oktober ist die Anmeldung für das 1.Halbjahr verbindlich.
Kinder, die nicht angemeldet sind, können an der Betreuung nicht teilnehmen.
Das Formular zur Anmeldung finden Sie auch auf unserer Homepage.
Bei Fragen dürfen Sie mich gerne kontaktieren.
Liebe Grüße
Simone Vorwerk & Team
Leitung Ganztag
Informationen für neue Erstklässler
Kommt Ihr Kind im September 2024 in die 1. Klasse?
Vor Ende des aktuellen Schuljahres finden Sie hier das Anmeldeformular für die Betreuung Ihres Kindes.
Formulare und Informationen
Leitung
Leitung des Ganztagesbereiches: Simone Vorwerk, Mail:
Frau Vorwerk ist zu folgenden Zeiten im Büro des Ganztagesbereiches unter der Telefonnummer 07541/20356208 erreichbar:
Montag & Donnerstag von 8:00 Uhr bis 11:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Dienstag & Mittwoch von 8:00 Uhr bis 11:00 Uhr und von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
In dringenden Fällen ist Frau Vorwerk auch zwischen 11:30 Uhr und 15:00 Uhr zu erreichen unter 0160/1051955.
Bei An- und Abmeldungen wenden Sie sich bitte direkt an Frau Vorwerk. Das gilt für Ailingen und Berg!
Betreuungsmodule
Jedes Modul kostet 3,50 € pro Wochentag und Monat.
Ablauf in der Ganztagesbetreuung Ailingen im Schuljahr 2023/24
Modul 1 - Frühbetreuung
Angemeldete Kinder gehen morgens in das Spielezimmer und bleiben dort, bis der Unterricht beginnt. Hier finden das Freispiel und ein Morgenkreis statt. In den Betreuungsräumen finden die Kinder eine Umgebung zum Wohlfühlen vor, in der sie frei arbeiten und spielen können.
Modul 2 - Mittagsbetreuung
Wir holen Ihr Kind im Klassenzimmer ab und gehen gemeinsam zum Essen und in die Freispielphase. Hat Ihr Kind Mittagschule, bringen wir die Kinder in das jeweilige Klassenzimmer. Zum Modulende holen Sie Ihr Kind bitte in der Betreuung oder auf dem Schulhof ab. Haben Sie angegeben, dass Ihr Kind alleine nach Hause geht, schicken wir es zum Modulende (13:30 Uhr) nach Hause.
Modul 3 - Betreuung am Nachmittag / Lernzeit
Wir gehen gemeinsam in das jeweilige Klassenzimmer und beginnen mit den Kindern die Hausaufgaben (45 min.). Wir unterstützen Ihr Kind bei den Hausaufgaben. Es gibt keine Garantie auf Vollständigkeit und keine Fehlerkontrolle von unserer Seite. So haben die Lehrkräfte einen guten Einblick über den Lernstand Ihres Kindes. Nach den Hausaufgaben gehen wir in die Bewegung/Lernzeit (45 min.). Haben Sie angegeben, dass Ihr Kind alleine nach Hause geht, schicken wir es zum Modulende (15:00 Uhr) nach Hause. Holen Sie Ihr Kind aus der Betreuung ab, kommen Sie bitte in die Betreuungsräume. Bei schönem Wetter sind wir auf dem Schulhof.
Modul 4 - Spätbetreuung / AG-Zeit
Die Kinder werden in gemischten Gruppen betreut. Hier finden gezielte Angebote sowie AGs statt. Bitte geben Sie Ihrem Kind einen kleinen Snack mit in die Spätbetreuung. Pünktlich zum Ende der Betreuungszeit wird Ihr Kind, entsprechend Ihren Angaben, nach Hause geschickt bzw. von Ihnen abgeholt.
Aus pädagogischen und organisatorischen Gründen können wir Ihr Kind immer nur zum Modulende aus dem Ganztag entlassen. Das gilt auch für Modul 4. Hier wollen wir die Möglichkeit haben, mit Ihren Kindern auch das Schulgelände zu verlassen.
Ablauf in der Ganztagesbetreuung Berg im Schuljahr 2023/24
Modul 1 - Frühbetreuung
Angemeldete Kinder gehen morgens in das Spielezimmer und bleiben dort, bis der Unterricht beginnt. Hier finden das Freispiel und ein Morgenkreis statt. In den Betreuungsräumen finden die Kinder eine Umgebung zum Wohlfühlen vor, in der sie frei arbeiten und spielen können.
Modul 2 - Mittagsbetreuung
Wir holen Ihr Kind im Klassenzimmer ab und gehen gemeinsam zum Essen und in die Freispielphase. Hat Ihr Kind Mittagschule, bringen wir die Kinder in das jeweilige Klassenzimmer. Zum Modulende holen Sie Ihr Kind bitte in der Betreuung oder auf dem Schulhof ab. Haben Sie angegeben, dass Ihr Kind alleine nach Hause geht, schicken wir es zum Modulende (13:30 Uhr) nach Hause.
Modul 3 - Betreuung am Nachmittag / Lernzeit
Wir gehen gemeinsam in das jeweilige Klassenzimmer und beginnen mit den Kindern die Hausaufgaben (45 min.). Wir unterstützen Ihr Kind bei den Hausaufgaben. Es gibt keine Garantie auf Vollständigkeit und keine Fehlerkontrolle von unserer Seite. So haben die Lehrkräfte einen guten Einblick über den Lernstand Ihres Kindes. Nach den Hausaufgaben gehen wir in die Bewegung/Lernzeit (45 min.). Haben Sie angegeben, dass Ihr Kind alleine nach Hause geht, schicken wir es zum Modulende (15:00 Uhr) nach Hause. Holen Sie Ihr Kind aus der Betreuung ab, kommen Sie bitte in die Betreuungsräume. Bei schönem Wetter sind wir auf dem Schulhof.
Aus pädagogischen und organisatorischen Gründen können wir Ihr Kind immer nur zum Modulende aus dem Ganztag entlassen.
Arbeitsgemeinschaften